10 Gründe für ein Anschluss an die UGZ Vorsorgestiftung

Deshalb lohnt sich der Anschluss an die UGZ?

 

  • Individuelle Vorsorgepläne «à la carte»
  • Grosse Entscheidungsfreiheiten – individuelle oder gepoolte Vermögensanlage, Wechsel jährlich möglich, Mitbestimmung des Umwandlungssatzes auf Vorsorgewerksebene, Möglichkeit zur Wahl in den UGZ Stiftungsrat
  • Partizipation der UGZ-Kunden am Anlageerfolg dank regelmässigen Ausschüttungen in Reserve und freie Mittel (+ 3% im Jahr 2020)
  • Mitentscheidung über Verwendung von Wertschwankungsreserve und freie Mittel - > Höherverzinsungen
  • Keine Quersubventionierung mit anderen Vorsorgewerken dank individuellem Deckungsgrad, Mitnahme aller Reserven bei Vertragsauflösung
  • Sehr wettbewerbsfähige Rückversicherungsprämie für die Risiken Tod und Invalidität
  • Grosse Erfahrung sowie Unterstützung des UGZ Rückversicherers bei der Prävention von Unfall- und Krankheitsfällen
  • Die UGZ ist kerngesund und bilanziert ihre Verpflichtungen mit soliden versicherungstechnischen Grundlagen
  • Schnelle, kompetente und persönliche Betreuung von gut ausgebildeten Fachkräften
  • Transparente, verständliche Stiftungsunterlagen und Versicherteninformationen
 
Die vielen Vorteile und Mitbestimmungsrechte der UGZ überzeugen mich ebenfalls. Bitte kontaktieren Sie mich deshalb für einen Offertvergleich zu unserer heutigen Lösung.
Für Fragen zu einem Anschluss an die UGZ-Stiftung wenden Sie sich an:
Elisabeth Walser
Elisabeth Walser
Geschäftsentwicklung

elisabeth.walser [SECURE E-MAIL - REWRITE MANUALLY] *at* walser.ch
+41 44 724 50 22