Profitieren: Vorteile für Arbeitgeber & Versicherte

Sowohl Arbeitgeber als auch Versicherte profitieren in der UGZ von zahlreichen Mehrwerten.

Aufnahme47.jpg

Firmeneigener Deckungsgrad, individuelle Reserven
+ Vorsorgepläne à la carte

Jede Firma verfügt seit dem Gründungsjahr 1984 der UGZ über ein separates Vorsorgewerk mit individuellem, eigenem Deckungsgrad, resp. eigenen Reserven. Bei UGZ-Firmenanschlüssen oder Abgängen kann deshalb keine Verwässerung der individuellen Reserven stattfinden, wie dies normalerweise bei einem kollektiven Deckungsgrad der Fall ist. Sämtliche individuellen Reserven gehören jederzeit zu 100% den Vorsorgewerken, selbst nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

Gepoolte oder individuelle Vermögensanlage?

Ein Wechsel vom einen ins andere Gefäss ist jährlich auf den 1.1. hin immer möglich.

___________________________________________________________________________________________________________________________

Überdurchschnittliche Erträge

Dank dem Umstand, dass die UGZ ihren Vermögensverwalter neutral wählen kann, spielt der Markt vollumfänglich.
Deshalb weisen im UGZ-Poolvermögen gemäss nachfolgender Grafik die Jahresergebnisse (rote Linie) im Durchschnitt bessere Resultate aus als bei bekannten Indizes mit vergleichbarem Aktienanteil.

Diese überdurchschnittlichen UGZ-Ergebnisse ermöglichen die Verzinsungen der Vorsorgevermögen auf Versichertenebene sowie die jährlichen Beteiligungen am UGZ-Jahreserfolg, was zur Äufnung der firmeneigenen Reserven führt.

___________________________________________________________________________________________________________________________

Partizipation am Jahreserfolg der UGZ:
Beispiel für die jeweils 5 letzten Jahre (rollend) eines bestehenden UGZ-Kunden            

 


Wer also im Maximum profitieren möchte, schliesst sich der UGZ an.

___________________________________________________________________________________________________________________________

UGZ ohne Courtagezahlungen und sonstige üblichen Fees

Den seit Jahren geführten Diskussionen über unzulässige und/oder überrissene Courtagen, welche viele Pensionskassen jährlich von den Jahresergebnissen ihren Brokern bezahlen, steht  die UGZ absolut gelassen gegenüber, hat sie doch seit ihrem Bestehen noch keinen einzigen Broker finanziert. Somit profitieren alle Versicherten in der UGZ von jährlichen Einsparungen.

Die UGZ kennt auch keine Penalty Fees bei Auflösung eines Anschlussvertrages und verfügt über kein Kostenreglement.

Aufnahme43.jpg

Aufnahme52.jpg

Verzinsung und Rentenumwandlung des gesamten Vorsorgevermögens

Die Verzinsung der Vorsorgekapitalien erfolgte in der UGZ schon immer ohne Splitting in einen obligatorischen und in einen überobligatorischen Teil. Die Verzinsung der Vorsorgekapitalien fällt deshalb für die Versicherten i.d.R. insgesamt höher aus, was sich in den Folgejahren mittels Zinseszins-Effekt nachhaltig positiv auswirkt. Bei entsprechend vorhandenen Reserven kann das Vorsorgewerk über die Höhe seines eigenen Umwandlungssatzes mitbestimmen.

Auch im Pensionierungszeitpunkt wird das angesparte Vorsorgevermögen nicht aufgesplittet, sofern eine Rente gewählt wird, was in den meisten Fällen zu einer höheren jährlichen Pensioniertenrente führt.

switzerland-1859695_960_720.jpg

Minimalere Quersubventionierung der aktiv Versicherten zu den Altersrentnern

Da der UGZ-Rentenpool ebenfalls über einen eigenen Deckungsgrad verfügt, fällt die Quersubventionierung von den aktiv Versicherten zu den Rentnern minimaler aus.

Dank der Unabhängigkeit der UGZ sind die Prämien und Kosten jederzeit marktgerecht

Dass die UGZ keiner Bank oder Versicherungsgesellschaft verpflichtet ist, garantiert den Versicherten jederzeit marktgerechte faire Prämien und Kosten. Dies betrifft den Rückversicherer, den Vermögensverwalter, den Revisor und den Experten wie auch die Verwaltunsgstelle der UGZ gleichermassen.

Die PK Rück sorgt zudem präventiv und unterstützend dafür, dass drohende Invaliditätsfälle frühzeitig erkannt und möglichst abgewendet werden können, sodass die Rückversicherungsprämien auch weiterhin attraktiv bleiben.

switzerland-2519634_960_720.jpg

hochybrig-4683994_960_720.jpg

24-Stunden-Response

Anfragen von Arbeitgebern und Versicherten werden während den Büroöffnungszeiten innerhalb von 24h garantiert beantwortet oder aber mit einem entsprechenden Feedback bedacht.


Sie werden von den Walser FachspezialistInnen kompetent und persönlich betreut.

___________________________________________________________________________________________________________________________

Ein hoher Digitalisierungsgrad und die UGZ gehören natürlich zusammen!

UGZ-Versicherten wird es ab dem Jahr 2020 möglich sein, mittels einer Versicherten-App von ihren Endgeräten aus auf ihre individuellen BVG-Daten zugreifen sowie eine Reihe von Simulationen vornehmen zu können.

Nachfolgend die Musteransicht der Versicherten-App:

Versichertenapp.png

Versichertenapp-1-0.png

WEB Portal

Sämtliche Mutationen können direkt online über das WEB Portal eingegeben werden. Weiter sind von den Vorsorgeverantwortlichen jederzeit tagaktuelle Beitragsübersichten einsehbar.

WEB-POrtal.png

___________________________________________________________________________________________________________________________

Digitale Schnittstellen

In der UGZ sind digitale Schnittstellen hoch im Kurs. So können Lohn- und Mutationsdaten zuverlässig und automatisch vom Lohnbuchhaltungssystem (SAP / Abacus) direkt in die Pensionskassenverwaltungssoftware eingelesen werden.

Auf diese Weise sind monatliche, automatisierte Abgleichungen des Versichertenbestandes sowie der Lohnabzüge der Versicherten möglich, sodass am Jahresende kein zusätzlicher Aufwand mehr entsteht.

Aufnahme51.jpg

Aufnahme55.jpg

Weiterbildungszertifikate an Walser Kunden-Events

Die regelmässig stattfinden Walser Kunden-Events zu intereressanten Neuerungen in der beruflichen Vorsorge stellen eine schöne und zugleich angenehme Gelegenheit für Vorsorgeverantwortliche durch die Teilnahme am Event dar, im Rahmen der Weiterbildungspflicht ein entsprechendes Zertifikat zu erlangen.

 
Fragen zu
Profitieren